Umsatzsteuer: Basiswissen

Praxisfälle und Handlungsempfehlungen

image

Jeder kennt sie, jeder zahlt sie kaum einer mag sie: Die Umsatzsteuer! Dabei ist sie die größte Steuerquelle in Deutschland. Dementsprechend groß ist das Betrugspotenzial. Die Antwort: (teilweise) Reverse-Charge-Verfahren und vermehrte Umsatzsteuer-Sonderprüfungen. Die zunehmende Formalisierung der Umsatzsteuer birgt also große Risiken für jedes Unternehmen. Hinzu kommt, dass Umsatzsteuervorgänge Massenvorgänge sind. Ein kleiner Fehler hat hier große Auswirkungen.

In diesem Webseminar werden Ihnen die Zusammenhänge des Umsatzsteuerrechts aufgezeigt. Die komplexe Materie wird Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen so erläutert, dass Sie das erlernte Wissen sofort im Tagesgeschäft umsetzen können.

Product Description

In diesem LIVE Webseminar werden folgende Themen anhand vieler praktischer Fälle behandelt:

  • System der Umsatzsteuer
  • Kleinunternehmer
  • Organschaft
  • Steuerbarkeit, Steuerpflicht und Steuerfreiheit
  • Bemessungsgrundlage und deren Änderung (Rabatte, Boni, Zahlungsausfälle, Tausch etc.)
  • Reverse Charge Verfahren (Anwendungsfälle und Konsequenzen)
  • Steuersatz und Entstehung der Umsatzsteuer 
  • Abrechnung von Lieferungen und sonstigen Leistungen
  • Haupt- und Nebenleistungen, Durchlaufende Posten, Weiterberechnungen etc.
  • Rechnungsangaben, Kleinbetragsrechnungen etc.
  • elektronische Rechnungen
  • Unrichtiger und unberechtigter Steuerausweis
  • Vorsteuerabzug und Ausschluss vom Vorsteuerabzug
  • Besteuerungsverfahren (USt-Voranmeldung, Formular, Fristen etc.)

Hinweis:

Das LIVE Webseminar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich in das Seminar einloggen, den Dozenten live sehen und in dem Sie Ihre Fragen zu den Seminarinhalten per Chat oder über das Mikrofon stellen können.

Ziele des Seminars:

Ihr Nutzen:

Nach dem LIVE Webseminar sind Sie in der Lage, alle wesentlichen inländischen Sachverhalte zutreffend zu beurteilen und zu erfassen.

Teilnehmerkreis:

Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern und Rechnungswesen privater wie öffentlich-rechtlicher Unternehmen, Steuerberater und Mitarbeiter steuerberatender Unternehmen.

Topic

Accounting & Taxation

Language

German

Skills to Gain

Kenntnis und Beurteilung wesentlicher Grundlagen und Sachverhalte in der Umsatzsteuer.

Who is this for

Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Rechnungswesen und Steuern

Prerequisites

Headset

Keywords

Umsatzsteuer, Reverse-Charge, Steuerrecht, elektronische Rechnung, Sven Michel, Daniela Geb, Stefan Crivellin, Grundlagen, Basiswissen, Einführung, Rechnung, Vorsteuerabzug, Vorsteuerkorrektur, Schadenersatz, Leistungsaustausch, Organschaft, Lieferungen, Dienstleistungen, Abrechnung, Werklieferungen, Ausfuhr, Einfuhr, innergemeinschaftliche Lieferungen, Incoterms, Hauptleistung, Nebenleistung, Umgekehrte Steuerschuldnerschaft, Reverse Charge, Inland, Ausland