Technologischer Fortschritt, Künstliche Intelligenz, zunehmender Wettbewerb, weitere Globalisierung und nicht zuletzt COVID, Krisen und Kriege bringen Unternehmen und Menschen an ihre Grenzen.
Was aber macht, dass Unternehmen langfristig erfolgreich sind und Mitarbeitende motiviert, leistungsfähig und gesund bleiben? Es ist die Fähigkeit der Resilienz. Sie schenkt Menschen Gelassenheit, Stärke und Zuversicht. Sie bewahrt ihnen die Ruhe und Weitsicht, auch in Krisen, nach Rückschlägen und in Momenten großer Unsicherheit. Sie lässt sie auf sich selbst vertrauen, schenkt ihnen den Mut und die Ausdauer, den Gemeinschaftssinn und die Zuversicht neue Wege zu finden und erfolgreich zu sein.
Das im Training vermittelte Verständnis des Begriffes Resilienz nach dem Modell der US-amerikanischen Forscher Reivich und Shatté, der Einblick in die Resilienzforschung und nicht zuletzt die neurowissenschaftlichen Erläuterungen zeigen, dass jeder Mensch, wenn auch zumeist unbewusst, bereits an seiner Resilienz arbeitet und diese Fähigkeit demnach gezielt weiterentwickeln kann.
Die Vorstellung, Diskussion und Selbstreflektion der einzelnen Resilienzkompetenzen zeigt den Teilnehmenden ihre Stärken und Entwicklungspotentiale auf. Ihnen wird bewusst, dass sie aus sich heraus ein neues Ich hervorbringen können, dass sie in Krisen sogar über sich selbst hinauswachsen lässt und ihr Leben grundlegend in die richtige Richtung verändert.
Sie gewinnen an Zuversicht und Motivation, ihre Zukunft selbstbestimmt und erfolgreich neu zu gestalten.
Trainingsinhalte:
1. Begriffsklärung
2. Entwicklungspotenziale erkennen
3. Resilienzfaktoren
4. Umsetzungsschwerpunkte
5. Eigene Ressourcen erkennen und nutzen
Führung und Softskills
Deutsch
Fach- und Führungskräfte aller Unternehmensbereiche, die ihre persönlichen Fähigkeiten ausbauen und ihre Teams stärken möchten, um mit mehr Leichtigkeit die Anforderungen des beruflichen Alltags zu bewältigen und dauerhaft erfolgreich zu sein.
PC bzw. Laptop, Webcam, evt. Headset
Caroline Hemsing, Resilienz, Resilienz-Training, Resilienz-Seminar, psychische Widerstandsfähigkeit, psychische Widerstandskraft, Krise, Change, Change Management, Veränderung, Wandel, Team-Resilienz, Zukunft, Zukunftsorientierung, Erfolgsfaktoren, Führung, Agilität, Werte, Motivation, Mitarbeiterförderung, Gesundheit, Mentale Gesundheit, Gesundheitsförderung, BGM, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Burnout, Burnout-Prophylaxe, Stress, Stressmanagement, Work-Life-Balance
inkl. MwSt.
2 Tage & 2 Stunden