Toolbox für Führungskräfte

Erste Hilfe-Maßnahmen für agiles Zeit-und Selbstmanagement

image

Die Herausforderungen der Führung haben rapide zugenommen. Technologischer Fortschritt, Künstliche Intelligenz, zunehmender Wettbewerb, weitere Globalisierung und nicht zuletzt Krisen und Kriege bringen einen immensen Veränderungsdruck. Führungskräfte tragen dabei die größte Verantwortung für alle Unternehmenswerte. Sie müssen mehr in kürzerer Zeit schaffen, oft mit weniger Manpower unter unsicheren Bedingungen auf unbekannten Terrains.

Wie können die Herausforderungen überwunden werden? Klarheit, kritisches Denken und Anpassungsfähigkeit helfen den Überblick zu behalten. Techniken für das eigene Mindset und agile Zeitmanagement, eine neue Führungsrolle als „True Leader“ und die Kommunikation stark auf allen Bühnen runden alles ab.

Produktbeschreibung

Das Training vermittelt Kenntnisse und Methoden, Tipps und Tricks, Ziele zu definieren, den Workload zu strukturieren und to dos abzuarbeiten. Es schult Stress zu bewältigen und die täglichen Herausforderungen stärker und gelassener mit Resilienz zu meistern. Eine Einführung in das Führungskonzept „Servant Leadership“ hilft, den Mitarbeitenden mit Respekt zu begegnen und sie erfolgreich zu entwickeln. Im Training vorgestellte Kommunikationstechniken und Regeln sichern zusätzlich die wertschätzende und zielführende Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie den erfolgreichen Umgang mit schwierigen Situationen.

Damit haben sie einen Werkzeugkasten an der Hand, der sie im gesamten Arbeitsalltag begleitet und befähigt, ihre Anforderungen zu bewältigen.

In dem durch Offenheit, Vertrautheit und regen Austausch geprägten Training soll nicht nur theoretisches Wissen vermittelt und mit Fallbeispielen veranschaulicht werden, sondern vor allem garantiert sein, dass alle Teilnehmenden mit Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen nach Hause gehen.

1.   Toolbox für ein gelungenes Zeitmanagement

  • Status Quo: Soll-/Ist-Vergleich meiner Zeitnutzung mit meinem Zeitmanagement-Typ
  • Zeiträuber und Stressoren: Wer? Was? Warum? & Was gegen sie tun?
  • Zielsetzung, Planung, Priorisierung, Strukturierung, Durchführung & Monitoring
  • Tools: SMART, GTD, Eisenhower, Pareto... Milestones, Analysen, virtuelle/digitale Timer, Boards, Farben, Formen, Karten, Räume
  • Digitale Tools: Kollaborations- & Projektmanagement-Software

2.   Toolbox für ein erfolgreiches Selbstmanagement

  • Pro-Mindset: Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Disziplin & Abgrenzung
  • Con-Mindset: Weg von "innerem Schweinehund", "Aufschieberitis", Perfektionismus & Unterbrechungen
  • Stress: entkommen, Resilienz: fördern, Work-Life-Balance: erreichen
  • Prophylaxe: Loslassen, abschalten, durchschlafen & leben

3. Toolbox für eine zeitgemäße Führung

  • Selbstverständnis: Mit Selfcare reflektiert und ich-bewusst
  • Menschenbild: Interesse, Wertschätzung, Anerkennung, Vertrauen
  • True Leadership: Kontakt, Motivation, Partizipation & Delegation
  • Prinzipien: Transparenz, Atmosphäre, Bindung...

4. Toolbox für eine effektive Kommunikation

  • Basics: Kommunikationsgrundsätze, Aktives Zuhören, Fragetechniken, konstruktives Feedback, NEIN-Sagen...
  • Add-ons: Regeln und Agendas für Meetings und Moderationen
  • Mindset: Augenhöhe, Offenheit, Fokus, Mut, Authentizität, Fehler-Kultur

Themenbereich

Führung und Softskills

Sprache

Deutsch

Lernziele

  • Umgang mit eigenem Zeitmanagement-Typ, Zeiträubern & Stressoren
  • Zielsetzungs-, Zeitplanungs- und Priorisierungstechniken
  • Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Disziplin & Abgrenzung
  • Überwindung Prokrastination, Perfektionismus & Ablenkungsbereitschaft
  • Aufbau Stressmanagement, Resilienz & Work-Life-Balance
  • Gestaltung True Leadership, Motivation, Partizipation & Delegation
  • Kommunikationsgrundsätze, -techniken, -arbeitsmittel & -werte
  • Meeting- u. Moderationsmanagement

Teilnehmerkreis

Führungskräfte aller Unternehmensbereiche: Team- , Gruppen-, Abteilungsleiter, Projektmanager, Projektleiter, Scrum Master, Product Owner und Business Owner, die ihr Zeit- und Selbstmanagement verbessern möchten.

Voraussetzungen

PC bzw. Laptop, Webcam, evt. Headset

Keywords

Zeitmanagement, Selbstmanagement, Zeit- und Selbstmanagement, Training für Führungskräfte, Seminar für Führungskräfte, Training für Projektleiter, Seminar für Projektleiter, Training für Projektleiter Caroline Hemsing, Seminar für Projektleiter Caroline Hemsing, Training für Projektmanager, Seminar für Projektmanager, Training für Product Owner, Seminar für Product Owner, Training für Scrum Master, Seminar für Scrum Master, Training für Business Owner, Seminar für Business Owner, Training Zeit- und Selbstmanagement, Seminar Zeit- und Selbstmanagement, Toolbox für Führungskräfte, Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte, Training Zeitmanagement, Seminar Zeitmanagement, Training Selbstmanagement, Seminar Selbstmanagement, Stress, Stressoren, Zeiträuber, Zeitnutzung, Zeitmanagement-Typ, Zielsetzung, SMART, Zeitplanung, Priorisierung, GTD, Getting Things Done Methode, Eisenhower Prinzip, Eisenhower Methode, Pareto, ABC-Analyse, ALPEN Methode, Gantt, Kollaboration, Kollaboraationstools, Co-Working, Zusammenarbeit, Teamwork, Teamarbeit, Projektmanagement-Software, Entscheidungsfreude, Entscheidungsfreude Führungskräfte, Entscheidungsfreude Führungskraft, Verantwortung, Verantwortung Führungskraft, Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Disziplin Führungskraft, Abgrenzung, NEIN-Sagen, Innerer Schweinehund, Aufschieberitis, Prokrastination, Perfektionismus, Stressmanagement, Burnout, Burn-out, Prophylaxe, Burnout-Prophylaxe, Burn-out-Prophylaxe, Gesundheit, Gesunderhaltung, Resilienz, Resilienztraining, Resilienz Training, Resilienz Seminar, Work-Life-Balance, Lebenswert arbeiten, Führungskräfteseminar, Führungskräfte Seminar, Führungskräftetraining, Führungskräfte Training, Führungsverständnis, Leadership, Motivation, Partizipation, Delegation, Transparenz, Atmosphäre, Betriebsklima, Bindung, Mitarbeiterbindung, Kommunikation, Kommunikationsgrundsätze, Aktives Zuhören, Fragetechniken, Feedback, Feedbackregeln, Feedback geben, Feedback nehmen, Moderation, Meeting, Besprechung, Vorbereitung Meeting, Vorbereitung Besprechung, Meeting-Regeln, Meeting-Agenda, Agiles Mindset, Mindset, Growth Mindset, Agile Werte, Werte Arbeitswelt, BANI, Augenhöhe, Respekt, Offenheit, Fokus, Commitment, Mut, Courage, Fehler-Kultur, Fehlerkultur, No blaming, Blaming, Blame, Caroline Hemsing, True Leadership

  • Preis 1 240 €

    inkl. MwSt.

  • Laufzeit

    2 Tage & 2 Stunden

  • Sprache Deutsch
direkt kaufen

Mehrere Produkte kaufen